Autor: Michael Meier
-
Totensonntag, Liedvorträge durch Posaunenchor
—
in KommunalesAnlässlich Totensonntag (25. November) wird der Posaunenchor Kroppach-Hilgenroth um 14:00 Uhr auf unserem Friedhof wieder einige Lieder vortragen.
-
Poststraße im SWR-Fernsehen am 20. November
—
in AllgemeinesSeit mehr als dreißig Jahren gibt es keine Poststelle mehr in Giesenhausen im Westerwald. Doch der Poststraße ist ihr Name geblieben. Sie ist eine ruhige Wohnstraße, und auch die frühere Postfiliale ist inzwischen nur noch Wohnhaus.
-
Aus der Gemeinderatsitzung vom 29. Oktober 2018
—
in KommunalesDer Vorsitzende Ortsbürgermeister begrüßte die Beigeordneten, Ratsmitglieder, Zuhörer und vom Forstamt Herrn Koch. Die Einwohnerfragestunde wurde nicht in Anspruch genommen.
-
Treibjagd am 10.11.2018
—
Am Samstag, 10. November ab 8:00 Uhr, findet im Jagdrevier Giesenhausen eine Treibjagd statt.
-
Einladung zum Dorfcafé am 1.11.2018
Am 1. November 2018 ab 14.30 Uhr hat unser Dorfcafe wieder geöffnet.
-
Einladung zur Gemeinderatsitzung am 29.10.2018
—
in KommunalesHiermit lade ich Sie ein zur Sitzung des Gemeinderates für Montag, 29. Oktober 2018, 19:30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus (Saal), Hauptstr. 22 in 57612 Giesenhausen.
-
Brennholzbestellung für 2019
Bestellungen für Brennholz 2019 können ab sofort hier online erfasst werden. Bestellungen sind bis 26.10.2018 möglich.
-
Weiterführung Anschluß Versorgungsleitungen Jagdhütte am 29.09.2018
Am Samstag, 29.09.2018 ab 8:00 Uhr werden die Versorgungsleitungen zur Jagdhütte (Strom, Wasser, Abwasser) weiter verlegt. Mit dieser Maßnahme soll die Attraktivität der Jagdverpachtung langfristig gesichert werden.
-
Fortsetzung Verlegung Versorgungsleitungen Jagdhütte am 22.09.2018
Am Samstag, 22.09.2018 ab 8:00 Uhr werden die Versorgungsleitungen zur Jagdhütte (Strom, Wasser, Abwasser) neu verlegt. Mit dieser Maßnahme soll die Attraktivität der Jagdverpachtung langfristig gesichert werden.
-
Aus der Gemeinderatsitzung vom 22.08.2018
—
in KommunalesDer Ortsbürgermeister begrüßte die zahlreichen Einwohner, Beigeordneten, Ratsmitglieder sowie Herrn Hoffmann von der Verbandsgemeindeverwaltung.